Felix in Südkorea

Meine Erfahrungen und Erlebnisse.

24. Mai 2012
von Felix
Keine Kommentare

Morgen ist #Towelday

“Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann.” - Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis In diesem Sinne ist morgen der internationale Towel day. Da rennt man dann den ganzen Tag mit einem Handtuch herum. Ich mache das hier in Seoul ja schon ein wenig laenger, Hier einige bilder :)  

11. März 2012
von Felix
1 Kommentar

Daily Seoul Subway

Die letzten Wochen war es ja eher ein wenig ruhig auf meinem Blog… das liegt mitunter auch daran dass ich nun ein Smartphone habe und ich viel Zeit damit verbracht habe es einzurichten. Auf der anderen Seite bringt mir das SMartphone aber auch die möglichkeit viel einfacher als bisher Bilder zu machen. In der Ubahn hatte ich dann eine wie ich glaube gute Idee für einen neuen Blog. Ich möchte dort jeden Tag ein Bild aus der Ubahn in Seoul posten, welches ich genau an diesem Tag gemacht habe. Falls euch das interessiert gibt es diesmal einige Möglichkeiten..

1. Direkt auf Tumblr: http://dailyseoulsubway.tumblr.com/

2. auf Twitter: https://twitter.com/daySeoulSubwa

3. auf Facebook: https://www.facebook.com/DailySeoulSubway

ich hoffe ihr mögt meine Idee. Übrigens heißt das nicht dass es hier nicht weiter geht. Ist also eher ein Zweitprojekt.

17. Februar 2012
von Felix
Keine Kommentare

Streetview?

Wer schonmal mit dem Gedanken gespielt hat hat sicherlich auch bei google maps geschaut ob man denn street view nutzen kann. Gibt es aber nicht. Fand ich echt enttäuschend. Doch nun weiß ich auch wieso es das nicht gibt. Hier in Südkorea nutzen nicht viele Leute Google. Die 2 großen Webseiten heißen www.daum.net und www.naver.com. Und auf http://maps.naver.com/ gibt es auch eine Karte von Südkorea. diese Funktioniert genau wie Google maps. Man brauch also kein koreanisch lesen oder verstehen zu können um sie zu bedienen. Spannend sind die beiden Knöpfe auf der rechten  Seite, von welchen der eine wie ein Flugzeug und der andere wie ein Tropfen aussieht. Der Tropfen ist genau wie Google Steetview, nur immer viel aktueller. Spitze finde ich das Flugzeug. Da haben die von Daum ein paar Rundflüge gemacht und diese mit einer 3d Kamera aufgezeichnet. Macht echt Spaß sich da mal eine Stunde alles anzuschauen.

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim erkunden Südkoreas :)

12. Februar 2012
von Felix
1 Kommentar

Anwandern 2012

Heute war ich das erste mal im Jahre 2012 wandern. Morgens um 10 bin ich mit einem Arbeitskollegen und dessen Freundin bei 0°C auf den Berg Gwanagsan aufgebrochen. Das Wetter war sehr vielversprechend und die ersten 500 Meter schnell erklommen. Doch dann kam ein Hindernis ins Spiel mit dem ich nicht gerechnet hatte. Schwer zu bekletternde Berge werden durch Eis noch schwerer zu beklettern. Und wenn man die ganze Zeit am Abgrund hinaufkraxelt nimmt es doch etwas Zeit in Anspruch da man sich keinen Fehler erlauben möchte. Nach 45 Minuten waren wir dann aber doch erfolgreich oben angekommen und konnten die Aussicht, etwas Magoli(Koreanischer Reiswein) und Kimbab(Sushi) und einige kleindere Snacks genießen. Auf dem Abstieg kamen wir dann an einer Stelle vorbei wo uns netterweise andere Wanderer an einer besonders komplizierten stelle mit Kletterseilen und Karabinern halfen. Sie kannten sich auf diesem Berg sehr gut aus und gehen wohl jedes Wochenende wandern. Nachdem also die eisige Passage gemeistert war tranken wir mit unseren neuen Freunden ein wenig Soju und sie erzählten uns ein wenig Infos über den Berg Gwanagsan. Um 4 waren wir dann auch wieder an der Ubahnstation.

2. Februar 2012
von Felix
1 Kommentar

5 Stunden ohne Linie 1

Hier in Seoul schlägt der Winter jetzt richtig zu. Selbst für Korea ist er mit -22 Grad heute ungewöhnlich kalt gewesen. Und nicht nur die Deutsche Bahn hat mit außergewöhnlichen Temperaturen so ihre Probleme. Wegen der Kälte ist heute morgen in Seoul die Linie 1 für 5 Stunden ausgefallen. Zehntausende Menschen konnten deshalb nicht zur Arbeit und waren dementsprechend erfreut darüber. Wenn ich es richtig verstanden habe kahm es zu dem Ubahn ausfall da die Linie 1 auch teilweise oberirdisch fährt und durch durch die Kälte die Batterien versagten.

28. Januar 2012
von Felix
Keine Kommentare

Technische Zukunft

Ein Smartphone ist in Korea schon lange nichts beondere mehr. Anders als bei uns ist man hier besonders wenn man keins hat. So spielen auch in der Ubahn fast alle mit ihren Smartphones. Doch letztens bin ich über ein Handyschop gestoßen der mich schon beeindruckt hat. Sie sind uns halt doch voraus ;) (Wenn ihr es seht wisst ihr was ich meine)

21. Januar 2012
von Felix
Keine Kommentare

Frohes Neues Jahr

Frohes Neues wünsche ich euch :) Wieso erst jetzt? Nun in Korea hält man sich an den Mondkalender, wie in China. Und dort ist nunmal jetzt Neujahr :D Ich habe auch bis Mittwoch Neujahrsurlaub. Meine Gastfamilie ist zu Ihren Eltern gefahren doch ich habe mich entschieden in Seoul zu bleiben und die Gelegemheit zu nutzen um etwas herumzuschauen und mich auszuruhen.

Doch meine Gasteltern sind nicht die einzigen die Neujahr für eine Reise zu Ihren Eltern nutzen. Über 30,1 Millionen Koreaner sind am Freitag laut den Nachrichtensendern durchs Land gereist. Das ist mehr als die Hälfte der in Korea lebenden Menschen. Die Staus könnt ihr euch sicherlich vorstellen. Noch schlimmer wird es wohl am DIenstag wenn alle wieder zurück nach Seoul wollen. Das ist wohl der Nachteil bei so vielen Menschen an einem Fleck den man nur aus dem Süden erreichen kann. Da helfen auch 9 Spurige Highways wenig.

9. Januar 2012
von Felix
Keine Kommentare

Durch den Winter mit Chinakohl

Unter dem Titel “Durch den Winter mit Chinakohl” gibt es momentan einen Artikel auf Zeit Online ueber Kimchi in Korea und auch ein Rezept, wie dieses herzustellen ist. Zu lesen gibt es ihn hier. Soweit finde ich den Artikel recht gut, dennoch gibt es ein paar Fehler. Zum ersten hat mich die Ueœberschrift etwas irritiert. Kimchi isst man hier in Suedkorea das ganze Jahr. Also nicht nur im Winter. Aber da es im Vergleich mit Sauerkraut gesetzt wird, welches man eher im Winter isst ist es schon in Ordnung.

Zum zweiten wird gesagt dass Kimchi Chinakohl ist. Das stimmt nicht immer. Chinakohl Kimchi ist das meist verbreitetste, dennoch gibt es mindestens 15 verschiedene Kimchi arten. Viele mit Fruehlingszwiebeln oder Rettich und ganz ohne Chinakohl. Doch die Gewuerze sind die selben. Somit braucht man die Gewuerzmischen mit welcher an das Kimchi einlegt nur einmal zubereiten und kann damit dann direkt 10 verschiedene Kimchivarianten herstellen. Nachdem man sich an die Schaerfe gewoehnt hat schmecken dann auch alle unterschiedlich und man hat etwas Abwechselung.

Und falls ihr das Rezept einmal nachkochen moechtet, hier noch ein paar Tipps: Der Chinakohl muss nicht zwingend 24h im Salzwasser liegen. 12h reichen auch. Habt ihr keine eingelegten Shrimps zur Hand einfach weglassen. Das selbe gilt auch fuer die Fischsauce. Kimchi wird je nach Position in Korea immer anders hergestellt. Fischsauce kommt so weit ich das verstanden habe nur in Westkorea ins Kimchi.