Felix in Südkorea

Meine Erfahrungen und Erlebnisse.

Stäbchen

Essen mit Stäbchen

| Keine Kommentare

In Europa essen wir ja meist mit Messer und Gabel. Doch mit Stäbchen essen ist ganz anders. Man hat nicht mehr die Gabel, mit welcher mal sein Essen aufspießen kann, oder auf welcher man es sammeln kann. Man muss das Essen zwischen zwei dünnen Stäben einklemmen und dann, möglichst ohne etwas herunterfallen zu lassen, zum Mund führen.

Mittlerweile bin ich recht geübt im Essen mit Stäbchen und schaffe es ohne größere Sauerei satt zu werden. Aber so richtig elegant sieht es noch nicht aus. Als ich letztens beim Koreaner in Bonn essen war, konnte ich einen Asiaten beobachten, welcher wohl schon seit seiner Geburt mit Stäbchen aß. Was bei mir eher bemüht wirkt sah bei ihm so entspannt und selbstverständlich aus. Da werde ich wohl noch eine lange Zeit üben müssen. Auch hatte ich das gefühl, dass er die Stäbchen ein wenig anders hielt als ich.

Ich hoffe nach einem Jahr in Korea genau so entspannt mit Stäbchen essen zu können. Weil allgemein finde ich Stäbchen praktischer als eine Gabel. Sie sind besser zu transportieren und verbrauchen weniger Platz.

Zum zweiten habe ich letztens auch noch eine sehr spannende Frage gehört, welche ich auch versuchen werde in Korea zu beantworten. Die Frage war:

“Kann man an der Haltung der Essstäbchen erkennen, aus welchem Land die essende Person kommt?”

Bei Messer und Gabel geht das ja ein wenig. Die Engländer halten z.B. die Gabel mit den Zinken nach unten. In Deutschland macht das niemand. Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass auch in den Asiatischen Ländern die Essstäbchen unterschiedlich gehalten werden.

Hinterlasse eine Antwort

Pflichtfelder sind mit * markiert.

*