Nun sind die 10 Tage Vorbereitungsseminar vorbei. Alle TeilnehmerInnen werden in den nächsten Monaten aufbrechen und ein Jahr lang in den unterschiedlichsten Ländern leben. In weniger als zwei Wochen werde auch ich losfliegen. Ich kann es noch immer nicht ganz glauben dass es nun wirklich bald losgeht. Doch das Seminar hat mir geholfen mich darauf vorzubereiten. Wir sprachen über Rassismus, Gender, Identität, Kulturen, Globalisierung, Hiv, Teambuilding und vieles mehr. Wir bauten Floße aus Bambusstäben und Tonnen und fuhren mit ihnen auf den See hinaus.
Die verschiedensten Lektionen waren seltenst frontale Informationsvermittlung sondern meist gab es Gedankenanstöße und wir diskutierten in kleineren oder größeren Gruppen miteinander. Mal mit Teamern, mal ohne. Am Abend jeden Tages trafen wir uns dann in kleinen Gruppen von ca 8 Leuten um noch einmal den Tag zu besprechen und persönliche Probleme und Anliegen in kleinen gleichbleibenden Gruppen zu reflektieren. So hatten trotz der hohen Teilnehmeranzahl von über 100 Personen alle die Möglichkeit sich auszusprechen.
Auf der Anlage gab es einen Fußballplatz, einen Beachvolleyball Platz mit 4 Feldern, einen Strand und viel Freiraum. So wirkte es trotz der hohen Teilnehmeranzahl nie bedrängend.
Einige TeilnehmerInnen hatten auch ihre Instrumente mitgebracht. So hatten wir zwei Gitarren und ein Saxophon, andere konnten genial gut singen. So hatten wir Abends öfters schöne improvisierte Musik.
Am vorletzten Tag hatten wir am Nachmittag einen Open Space. Da konnten alle TeilnehmerInnen ein Thema eröffnen und mit anderen darüber Diskutieren oder es anderen erklären. Das Angebot war sehr vielfältig. Von Kampfsport über weiterghende Genderdiskussionen bis zum Tretbootfahren und Massagen. Ich bot mit anderen Teilnehmern Informationen zu Blogs an. Welche Möglichkeiten sich bieten um welche zu schreiben so wie allgmeine Tipps und Tricks. Des weiteren schlug ich vor mit einigen anderen die aus ihrem Land bloggen werden monatlich eine gemeinsam Aktion zu machen. Als Beispielidee dachte ich zu Beispiel an Aufgaben wie „Suche ein einfaches Spiel aus deinem Land welches man mit möglichst wenig Material in der ganzen Welt spielen kann.“ Ich hoffe dass sich einige finden die da Lust und Zeit für haben. Bis jetzt waren die Reaktionen aber sehr Positiv so dass ich denke dass es klappen wird.
Ich hatte aber auch etwas Zeit in andere Themen zu schauen. So schrieben welche eine Packliste und überlegten sich Gastgeschenke, was ich ausgesprochen praktisch finde. Viele der dort genannten Packideen und Geschenkideen werde ich sicherlich selber nutzen. Vielleicht schaffe ich es damit zum ersten mal an alles zu denken.
Zum Schluss möchte ich mich jetzt noch einmal bei allen TeilnehmerInnen und TeamerInnen bedanken die diese 10 Tage für mich zu sehr spannenden, nachdenklichen und schönen Tagen gemacht haben. Ich wünsche allen TeilnehmerInnen ein wunderbares Jahr und ganz viele neue Erfahrungen.