Felix in Südkorea

Meine Erfahrungen und Erlebnisse.

panaroma-stadium
panaroma-stadium

No Brain auf dem K-Pop Konzert

| Keine Kommentare

Letzten Samstag war ich mit ein paar Freunden auf meinem ersten K-pop Konzert. Reichlich aufgeregt traf ich mich mit ihnen um 4.30 an der Ubahnhaltestelle des World Cup Stadiums in Seoul (von der Fußball WM 2002) und als wir dann alle beisammen waren suchten wir den eingang zum Konzert. Es sollte im Stadium sein. Dort reinzukommen sollte auch kein Problem sein. Und da wir bis zum Beginn der Vorstellung um halb 7 noch eine Menge Zeit hatten kauften wir uns erstmal zwei große Pizzen im Supermarkt. Dort kann man wie bei uns beim Italiener so Familienpizzen mit bestimmt 40cm durchmesser kaufen. Und für den Preis schmecken sie auch erstaunlich gut. Nun also mit 2 riesigen warmen Pizzen im Arm suchten wir den Eingang. Nachdem wir einmal halb ums Stadium herumgelaufen waren kahmen uns erste zweifel ob es denn so einfach werden würde. Wir sahen zwar einige aufgänge, doch diese Endeten immer vor Sicherheitspersonal und verschlossenen Türen. Solbt als wir das Sicherheitspersonal nach dem Weg fragten wurden wir weiter ums Stadium herumgeschickt. Langsam begann die Stimmung zu kippen und die Pizza wurde auch schon kalt. Da erblickten wir viele koreaner die zielsicher eine reihe bildeten und auch ganzt aufgeregt aussahen. Begierig stellten wi uns auch an und waren ganz erleichtert als wir sahen dass wir es geschafft hatten. In Zweierreihen ging es durch die Sicherheitskontrolle. Da wurde auch peniebel drauch geachtet dass man bloß nicht zu dritt oder zu viert nebeneinander stand. Kurz vor 6 hatten wir dann unsere Plätze eingenommen und warteten auf den Beginn der Show. Ständig kamen Verkäufer vorbei die einem Knicklichter, Ferngläser oder LED-Läuchtstäbe verkaufen wollten. Dieses Angebot wurde auhc von vielen dankend angenommen. Um kurz nach halb sieben ging es dann los. Es begann mit klassischer koreanischer Musik. Nun gut ist vielleicht wie auf Wacken wo auch am Anfang immer die Feuerwehrkapelle spielt dachte ich mir. Doch nach dieser traditionellen einlage kahm eine Dame im roten Kleid auf die Bühne und performte einige Abba lieder wie Mama Mia auf koreanisch. War auf jeden Fall eine besondere Erfahrung. Aber wo blieben die versprochenden K-pop Gruppen. Nach und nach folgten mehr oder weniger schreckliche Sänger und Sängerinnen deren Name ich glücklicherweise schon wieder alle vergessen habe. Nur eine Gruppe ist mir im Gedächtnis geblieben. Die Band “노브레인” (No Bain). Die spielten herlichen Punkrock und es war eine sehr wilkommende abwechselung im dem sonst fast an Musikantenstadel erinnernden Konzert. Doch die Kpop Gruppen ließen sich nicht blicken. Mir drängte sich ja schon fast der Eindruck auf dass man einfach ein paar prominente gruppennamen auf die Plakate geschrieben hat damit überheubt jemand zuschaut. Doch nachdem dann endlich alle Bands die auf dem Programmzettel standen abgearbeitet waren und wirklich nurnoch die K-pop Gruppen übrig waren startete nach einer kurzen Werbeunterbrechung das Hauptprogramm. Es war inzwischen auch schon 21:00 und höchste Zeit dafür. Und ich muss sagen für dieses Erlebnis hat sich das Warten echt gelohnt. Jede Kpop gruppe spielte/tanzte 3 Lieder und das ganze Stadion sang und kreischte begeistert mit. Ich saß auf einer der Außentribühnen und nicht unten auf dem Rasen mitten in der Menge, doch hatte ich neben mir drei koreanische Mädchen welche wirklich jedes Lied lautstark mitsangen. Hier mal ein kleiner Videoausschnitt:

Ein einzigartiges erlebnis war es auf jeden Fall, auch wenn ich das wirklich nicht noch einmal brauche. Aber einmal erlebt haben sollte man sowas schon finde ich :)

Hinterlasse eine Antwort

Pflichtfelder sind mit * markiert.

*