Felix in Südkorea

Meine Erfahrungen und Erlebnisse.

8. Januar 2012
von Felix
Keine Kommentare

Marken Raten 5

Die letzte Marke war ja nicht zu schwer zu erraten :) Es war natürlich Coca-Cola.

Doch dieses mal ist es wieder etwas schwieriger. Ich denke schon dass es eine Marke ist, auf jeden fall kennt ihr es alle :) Viel Erfolg.

23. Dezember 2011
von Felix
1 Kommentar

Eine Tüte Margarita

Vor einiger zeit war ich mit 2 anderen Icja freiwilligen abends unterwegs um eine gute Kneipe zu finden und etwas Bier zu trinken. Unterwegs sehen wir aber viele Leute die uns mit Tüten entgegenkahmen in welchen Strohalme steckten. Kurz danach sahen wir auch den Stand in welchem diese Tüten verkauft wurden. Und da die Idee so fantastisch ist haben wir uns auch gleich einen Cocktail bestellt. Hier ein Video wie dieser dann frisch in die Tüte gemixt wurde, aufgenommen von der dänischen Freiwilligen.

19. Dezember 2011
von Felix
Keine Kommentare

Kim Jong Il ist gestorben und Kim Jong eung tritt seine Nachfolge an. Das Suedkoreanische Militaer wurde in erhoete Alarmbereitschaft versetzt. Ich denke aber nciht das wirklich etwas geschehen wird.
In erinnerung an Kim Jong Il immer wieder eine Freude zu sehen. http://kimjongillookingatthings.tumblr.com/

18. Dezember 2011
von Felix
Keine Kommentare

Meine Weihnachtsaktion

Weihnachten rückt immer näher und ich habe überlegt ob ich nicht euch irgendetwas für euch machen kann. Zuerst dachte ich an ein Gewinnspiel, merkte dann aber schnell dass ich da vermutlich zu faul für bin und ich mich da rechtlich auch nicht so auskenne. Aber mir ist jetzt noch eine andere tolle Idee gekommen.
Ich werde eure Namen und die Namen eurer Freunde auf koreanisch schreiben. Dafür habe ich eine neue Seite angelegt, auf welche ich dann alle Namen mit Übersetzung sammeln werde.
Für manche Namen gibt es verschiedene Schreibweisen, da es z.B. kein F gibt. Doch ich werde dann einfach die Variante nehmen welche in Korea dafür am üblichsten ist. In diesen Sinne: Gebt her eure Namen :D

busan-beach6

17. Dezember 2011
von Felix
3 Kommentare

Der Strand von Busan

Letztes Wochenende war ich in Busan. Busan ist die zweitgrößte Stadt Südkoreas mit fast 4 Millionen Einwohnern. Trotzdem hatte ich das gefühl die Stadt wäre klein. “Kaum” Menschen und man hatte eine chanchse auf einen Sitzplatz in der Ubahn. Und auch der Ubahnplan mit nur 5 Linien war niedlich. Doch Busan liegt direkt am Meer. Am Samstagabend war ich dort und muss sagen dass ich es unglaublich schön fand. Moderne Wolkenkratzer, Brücken mit zwei spuren die untereinander liegen. Bei dem einen neuen Hochhaus fühlte ich mich eher wie in einem SciFi Film. Aber genug der worte, Bilder sprechen da für sich.  Weiterlesen →

16. Dezember 2011
von Felix
4 Kommentare

Marken raten 4

Ich wurde jetzt schon ein paar mal gefragt was die Auflösung von Marken raten 3 ist. Es war wie viele richtiv vermutet haben McDonald.

Das was jetzt kommt ist noch einfacher, aber lustig anzusehen wie ich finde. Also wie immer.. wer eine Idee hat einfach in die Kommentare damit. 

7. Dezember 2011
von Felix
Keine Kommentare

Kein K-Pop

Ich war jetzt die letzten Wochen nochmal verstärkt auf der Suche nach koreanischer Musik die mir gefällt. Dabei bin ich zwar immer noch nicht auf das gestossen wo ich jetzt sagen würde “Hey das is ja perfekt.” aber es wird schon besser.

Zum einen koreanischer Rap/Hiphop. Hatte ich vorher noch nie wirklich von gehört und war dann doch überrascht dass es da einige Bands/Gruppen gibt. Zum Beispiel E.Via, Drunken Tiger oder MC Sniper. Aber auch noch weitere.

Hier mal ein Musikvideo von E.Via . Aber bitte auf jeden fall länger als 45 Sekunden schauen.

Das zweite was ich fand war koreanischer Rock. Auch sehr amüsant.. Hier ein Lied der Band Apollo 18:

Es gibt also noch mehr als nun K-pop hier in Korea. Und bis zum Ende meines Jahres hier in Korea habe ich bestimmt auch noch etwas gefunden was mir gut gefällt.

1. Dezember 2011
von Felix
Keine Kommentare

Montessori in Korea

Erstaunt habe ich in den letzten Monaten festgestellt das Montessori Material in Korea ganz hoch im Kurs ist. Beinahe in jedem Haus in dem es kleine Kinder gibt(bis 6 Jahre) habe ich welches gesehen. Aber es passt auch zu Korea wie ich finde. Auf der eien Seite bemühen sich koreanische Eltern die Kindheitsjahre bis die Schule beginnt für ihre Kinder so schön wie möglich zu gestalten. Auf der anderen seite sollen die Kinder auch schon möglichst viel lernen. Meine Gastgeschwister (zwei 4 Jährige Kinder) können schon zahlen bis 10 lesen. Das nicht nur in koreanisch sondern auch in englisch. Und da Montessori ja auf der Idee basiert dass das Kind sich aussuchen kann was es lernen mag vereint es die schöne Kindheit prima mit der Idee möglichst früh zu lernen. Hier jetzt einmal ein Bild aus einem koreanischen Kinderzimmer einer etwas reicheren koreanischen Familie. Das Kind ist ein Jahr alt.

Schön fand ich auch das koreanisch schreib lern set.

Falls ihr gleich mitlernen möchtet. Da steht “ga” :)